Kommunikation als lebendigen Ent-
wicklungsprozess verstehen – reflektieren, erproben, weiterentwickeln. Durch unseren Ansatz der transformativen Projektentwicklung ermöglichen wir Ihnen, Kommunikation neu zu denken und zukunftsfähig zu gestalten.

Jeder Prozess, einzigartig wie Ihre Heraus-forderungen

Herzstück unseres Angebots ist die transformative Projektentwicklung. Jeder Reallabor-Prozess wird speziell für Ihre Situation und Ziele entwickelt und kann in verschiedenen Transformationsfeldern angewandt werden. 


Unser Projektentwicklungsprozess:

+ Co-kreative Analyse 
Wir unterstützen Sie dabei, Kommunikationsherausforderungen systemisch zu verstehen und gemeinsam mit allen Stakeholdern zentrale Hebelpunkte zu identifizieren.

+ Experimentelles Design
Wir helfen Ihnen, geschützte Räume zu schaffen, in denen maßgeschneiderte, innovative Kommunikationsansätze für Ihren Kontext entstehen.

+ Prototypische Umsetzung
Wir ermöglichen die Erprobung neuer Ansätze unter realen Bedingungen und begleiten Sie bei der iterativen Anpassung mit allen Beteiligten.

+ Reflexive Evaluation
Wir unterstützen Sie bei der systematischen Wirkungsanalyse, dokumentieren Lernprozesse und helfen, Potentiale für nachhaltige Skalierung zu erkennen.

 

 

Für wen
ist der Experimen-
tierraum
gemacht

Wir arbeiten mit Pionieren, die nicht nur über Veränderung sprechen, sondern aktiv experimentelle Räume schaffen wollen, in denen neue Kommunikationsansätze erprobt und reflektiert werden.


Transformationspioniere in Unternehmen:

+ Führungskräfte und Teams, die strategische Veränderungsprozesse gestalten.
+ Kommunikationsabteilungen, die zukunftsfähige Strukturen und Prozesse entwickeln.
+ Unternehmen mit Nachhaltigkeitsambitionen, die wertebasierte Kommunikation authentisch umsetzen möchten.


Öffentliche Institutionen und Verwaltungen:

+ Kultur- und Bildungseinrichtungen, die Dialog- und Beteiligungskultur fördern.
+ Kommunen und öffentliche Einrichtungen, die partizipative Prozesse gestalten.
+ Verwaltungsteams, die bürgerzentrierte Kommunikation entwickeln.


Gemeinnützige Organisationen:

+ Stiftungen, Verbände, NGOs, die ihre Botschaften wirkungsvoller gestalten wollen.
+ Kommunikationsteams, die mit begrenzten Ressourcen maximale Wirkung erzielen müssen.
+ Soziale und ökologische Innovatoren, die eine glaubwürdige Verbindung von Werten und Wirkung anstreben.





Transforma-tionsfelder: 
Wo wir ansetzen

+ Identität & Marke
Authentische Markenidentität aufbauen, die gesellschaftliche Entwicklungen reflektiert. 

+ Strategie
Agile Kommunikationsstrategien, die nachhaltige Kundenerfahrungen schaffen und soziale Verantwortung mit kreativer Intuition und datengetriebenen Entscheidungen verbinden.

+ Aufbaustruktur
Flexible Organisationsmodelle schaffen, die klare Verantwortlichkeiten mit teamübergreifender Zusammenarbeit verbinden.

+ Menschen
Emotionale Intelligenz und digitale Kompetenz in Führung und Teams stärken.

+ Funktionen
Neue Rollen und interdisziplinäre Zusammenarbeit sinnvoll in bestehende Strukturen integrieren.

+ Prozesse
Komplexe Kommunikationsprozesse flexibler, effizienter und wirksamer gestalten.

+ Ressourcen
Investitionen in Technologie und Talententwicklung strategisch ausrichten – mit nachhaltigem Impact und messbarem ROI.


 

 

 

Zukunfts-kommunikation 
beginnt hier.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre spezifischen Transformationsprozess entwickeln.

Kontaktieren Sie uns für ein Erstgespräch:
hallo@reallaborzukunft.com


 

Bildschirmfoto 2025-02-12 um 11.48.54